Seiten

Rezensionen von A bis Z

Rezensionen von A bis Z. Viel Spaß beim Stöbern

Sonntag, 9. November 2025

Pulley, D.M - Das verlassene Haus





Genre: Thriller
Verlag:  emons
ET: 2019
Seiten: x473

 Meine Gedanken zum Buch:  Spannung und Mystik, das werwarte ich hier

Wann hab ich das Buch gekauft?   schon länger her

 Ist es Teil einer Reihe oder steht es allein?  es steht allein

meine Meinung:  

Ein altes Wohnhaus, verstaubte Räume – und Geheimnisse, die besser verborgen geblieben wären …“

Das Buch „Das verlassene Haus“ öffnet die Türen für den Leser in eine Welt, die gleichermaßen mit Verfall aber auch mit Geheimnissen durchdrungen ist.

Hunters Eltern wollen einen Neubeginn und so kaufen sie das renovierungsbedürftige Haus Rawlingswood.  Aber es ist so, als hätte sich das Anwesen gegen sie verschworen, denn die Eltern kommen nicht zur Ruhe. Hunter dagegen macht sich auf der Suche nach der Wahrheit und der Vergangenheit von Rawlingswood.

Mit feinem Gespür für Atmosphäre verwebt D. M. Pulley mehrere Zeitebenen.

Denn in den Kapiteln kommen verschiedene Familien vor, die mal in dem Haus gewohnt haben. Abgerundet wird diese mit dem jeweiligen Datum und der Name der Familie. Somit sind die Kapitel nicht übermäßig lang, was den Lesefluss angehen macht. Diese Gliederung schafft die Spannung in dem Thriller.

Mir hat diese Atmosphäre dadurch besonders gefallen.  Es gab dadurch immer wieder ein stilles Unbehagen, fast wie ein Schatten, der sich langsam von hinten nähert. Beim Lesen konnte ich das Knarren der Türen hören, roch ich den Dachboden und spürte die Vergangenheit.

Insgesamt kommen in Rawlingswood 5 Familien zur Sprache. Jeder mit seiner Vergangenheit, die letzte Familie – des Spielmanns.

Der Zeitraum der Erzählungen reicht von 1922 bis hin 2018. Und immer wieder kommen dabei kleine Detail zum Vorschein, die das Buch noch spannender machen.

Am Anfang macht man eine Art Rundgang durch das Haus, denn auf drei Seiten sind die einzelnen Stockwerke dort aufgezeichnet – Erdgeschoss, erster Stock, Dachgeschoss.

Das verlassene Haus ist weit mehr als nur ein Thriller. Es ist ein psychologisches gesponnenes Mysterium an Erinnerungen, Schuld und auch an die Macht des Vergessens. Für mich ein atmosphärischer, mystischer und spannender Roman.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen