

Dieser Krimi ist anders, als die beiden ersten Bücher. Als
ichdiesen zu lesen begann, habe ich ein wenig die Spannung vermisst. Eigentlich
ist das Hauptaugenmerk hier auf die Protagonisten und mitwirkenden und deren
Zwänge, weniger auf den Krimi. Ich gestehe, dass ich mich am Anfang ein wenig „durchgequält“
habe. Es ist mehr ein humoristischer Krimi. Aber dann wurde ich belohnt und
zuletzt viel es mir schwer, trotz fehlender Spannung, den Krimi aus der Hand zu
legen.
In diesem Buch erfährt man viel über die mitwirkenden
Personen. Und alle sind sie realistisch dargestellt. Auch die Zwänge, die diese
haben, sind gut recherchiert und somit nachvollziehbar.
Die Orte oder der Handlungsort ist auch sehr gut
dargestellt. Auch wenn man die Vogelsburg oder
Erst gestern war ich oben auf dem Ausflugspunkt
und hab dann diesen mit nochmals anderen Augen gesehen. Die Mainschleife, die
im Buch vorkommt, das Labyrinth in der Kapelle. Selbst der Garten, wo Will
Klien und seine Mitpatienten sitzen, habe ich anders wahrgenommen. Ich hatte
das Gefühl, ich bin selber im Buch. Und das fand ich sehr gut an Anja Mäderer
und ihrem Krimi.
Es gibt aber auch andere positive Sachen in diesem Buch. Die
einzelnen Überschriften von den Kapiteln haben mich sehr angesprochen. Das ein
oder andere Zitat mehr. Aber auch im Buch selber fand ich Zitate, die mir sehr
zugesagt haben. Als Beispiel:
Harte Zeiten können dich fertig machen. Aber sie können Dir auch dazu verhelfen, ein neuer Mensch zu werden. Ein besserer vielleicht. Ganz sicher ein anderer!
Oder
Die Ruhe der Welt beginnt in mir
Das Cover, hm ja, ich gestehe, so recht konnte ich am Anfang
nicht viel damit anfangen. Einfach gestaltet, schwarzes Gitternetzt auf weißen
Grund und darin ein gebeugter Mann. Aber irgendwo passt es zu diesem Buch,
genauso wie der Grüne Titel. Ob jetzt ein Bild der Vogelburg besser wäre, im
Nachhinein denke ich nicht.
Alles im allem ist es stimmig, wie die Geschichte selber.
Auch wenn man ein wenig braucht, um darin zu versinken. Ich kann diesen Krimi
nur empfehlen. Auch wenn er etwas anders ist, als die beiden ersten Krimis von
Anja Mäderer.
Impressionen von der Vogelsburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen