Seiten

Rezensionen von A bis Z

Rezensionen von A bis Z. Viel Spaß beim Stöbern

Samstag, 5. Juli 2025

Schönbeck, Marie ~ Ein Traum am Nordseestrand


Genre: Roman
Verlag: Heyne
ET: 2024
Seiten: 480

 Meine Gedanken zum Buch:  Ein Roman wie ein Urlaub

Wann hab ich das Buch gekauft?   es ist ein Rezenionsexemplar. Danke an den Heyne Verlag

Welcher Charakter war sympaytisch oder unsympathisch? ganz klar --- Anja :-), aber alle anderen sind mir auch sympatisch

 Ist es Teil einer Reihe oder steht es allein?  es ist das erste einer Triologie

meine Meinung:  

Ich als Thrillerfan dachte mal, ach lässt Du dich mal auf einen Urlaub ein -- ich mag ja die See bzw. das Meer. Kennt Ihr eigentlich den Unterschied zwischen "die See" und "der See“? Die See ist das Meer und der See ist der See. Ein See ist ein Gewässer mit Land rundherum.

Zurück zum Buch. Ich eben als Spannungsfan in Büchern hab mich also auf entspannende Stunden am Meer eingelassen. Warum bin ich zu diesem Buch gekommen. Aus zwei Gründen. Erstens habe ich die Rezension bei Sheena gesehen und zweitens hat mir die Protagonistin zugesagt - die Anja!

Es geht um die Großstädterin Anja, die eine Pension auf der Insel Föhr kauft und hofft auf ein Neuanfang vom Stress und Hektik ihres jetzigen Berufes und der Stadt Köln. Die Ernüchterung kommt bald, denn die Pension ist heruntergewirtschaftet. Außerdem weigert sich die ehemalige Besitzerin Hilde auszuziehen. 

Ich habe das Buch diesen Sommer angefangen zu lesen und ich gestehe, ich war am Anfang ein wenig skeptisch, ob ich das Buch gut finde oder ob mir der Thrill da fehlt. Ja, der Thrill fehlt hier, keine Frage. Aber -- jetzt kommt das Aber, ich gestehe, mich hat das Buch gefesselt. Es fängt an mit Stress und Hektik und die Anja ist am Rand des Burn Out. Sie will was ändern. Anja war mir von Anfang an sympathisch, schon allein wegen des Namens *lach* Und dann noch wegen dem Entschluss mit der Pension am Nordseestrand. Ich liebe die See bzw. das Meer. Eine Wasserratte, so kann man es sagen!

Jedenfalls hat mich das Buch von Marie Schönbeck gleich in den Bann gezogen. Die Autorin schafft es, dass man denkt, man ist in Föhr. Alles so realistisch geschrieben. Man spürt die steife leichte Brise, man riecht das Meer, man hört die Möwen und die Wellen.

Die Darsteller hier in dem Buch sind gut vorgestellt und man mag die Insulaner auf ihre Art. Man fühlt sich gleich heimisch dort. Na klar darf die Liebe oder bzw. das Flirten hier auch nicht fehlen.

Ich muss sagen, als alter Thrillerfan, das ist ein Buch, das mich auch gefesselt hat und ich es schwer aus der Hand legen konnte. Es war ein richtig schöner Urlaub und wie bei jedem Urlaub bekommt man Wehmut, wenn dieser rum ist und einen der Alltag eingeholt hat.

Doch es gibt auch einen Lichtblick, denn man kann noch zweimal Urlaub am Meer auf Föhr machen. Denn es gibt drei Teile von Marie Schönbeck mit Anja.

Ja, ich finde, hier gibt es volle Spannung wie bei einem Thriller – nur eben anders. Ja, ich kann das Buch bestens empfehlen. Eine Autorin, die es schafft mit einen „Kein Thriller“ mich zu fesseln, gibt es selten.

Marie Schönbeck hat aber auch noch andere Romane geschrieben, ohne Anja.

Drei Reihen gibt es von der Autorin mit jeweils drei Büchern

  • Das Bontjehuus
  • Lüttes Glück
  • Die Schokoladen-Reihe

Habe ich vielleicht eine neue Autorin für mich entdeckt? 

 


 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen