Seiten

Rezensionen von A bis Z

Rezensionen von A bis Z. Viel Spaß beim Stöbern

Dienstag, 11. Juni 2024

van Hoorn, Pieter ~ Flussabwärts zum Mehr


Verlag:  Kontrast Verlag

Genre:  Roman

ISBN:  9783941200876

ET:  2021

Seiten: 102

Der Anfang: „Schon in der Schule lernen Kinder, dass Fehler von Lehrern rot angestrichen werden. Auch zu Hause werden oft nur vorhandenen Schwächen hervorgehoben und kritisiert. Damit manifestieren sie sich. „Das kannst du also auch nicht?“

Stärken werden zwar bemerkt, aber stimmt die Balance? Wäre es nicht hilfreich, wenn alles, was gut gelungen ist, grün gezeichnet würde? Wenn persönliche Stärken zu einem besonderen Lob führten? Nicht getadelt ist schon halb gelobt (schwäbischen Sprichwort). Um wie viel besser könnten sich Kinder entwickeln, wenn sie mehr Wertschätzung für erreichte Leistungen erhielten? Natürlich nicht für Banalitäten. Es sollte schon etwas Besonderes ein, das Erwähnung findet.

Meine Gedanken zum Buch:  ich bin gedankenfrei an das Buch herangegangen

Wann hab ich das Buch gekauft?   Es ist ein Rezensionsexemplar. Danke an Barbara vom Kontrast Verlag.

Welcher Charakter war symphytisch oder unsympathisch?  Die drei Kids sind mir sympathisch. Der Deputy und der Ranger nicht

 Ist es Teil einer Reihe oder steht es allein?   es steht allein

Kurzinhalt: Erzählt wird die Geschichte dreier Jugendlicher, die durch mehrere Gemeinsamkeiten verbunden sind. Die Sommerferien verbringen sie in einem Jugendcamp in Norden Floridas. Jeder von den dreien hat ein persönliches Handicap: Matt ist blind, Huns reichtes Bein ist steif und Lu leidet an Bulimie. Das Sommercamp startet ein Bootsausflug und die Gemeinsamkeit ist, sie können alle drei nicht schwimmen. Leider werden die drei mit ihrem Boot in Richtung Meer abgerieben. Und sind somit völlig auf sich allein gestellt. Die Rettungsversuche scheiterten stets. Doch dadurch werden sie stark, auch wenn sie ihre Schwächen nur zu gut kennen und die anderen Jugendlichen nichts mit ihnen zu tun haben wollen.

Meine Meinung:  Ich bin ohne irgendwelche Erwartungen an das Buch heran.  Und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch hat sogar eine gewisse Spannung, was einen nicht mehr loslässt. Es geht hier um drei Jugendliche, die aus dem Alltagsleben ausgegrenzt werden. Und diese drei müssen sich nach einer verpatzten Bootsfahrt zusammen raufen mit ihren Handicaps. Nur zusammen sind sie stark, das bekommen sie nun mit. Und jeder von denen drei beweist seine Stärke, mit dem Mut dem jeweils anderen.

Es ist ein Buch, das nachdenklich macht. Es ist ein Buch, das Mut macht, es ist ein Buch, das traurig macht. Die drei sind hier gut beschrieben mit all ihren Gefühlen, Hoffnungslosigkeiten und den Mut, den sie bekommen. Man fiebert mit Matt, Hun und Lu bei ihrem ungewollten Abenteuer.  Und trotzdem… aber ich möchte nicht spoilern. Dieses Buch ist lesenswert. Vielleicht sollte es sogar Schullektüre werden, damit es dem ein oder anderen die Augen öffnet oder zum Denken anregt.

Das Cover:  Passend ein Fluss mit dem Buch eines Bootes. Ufer ist bewaldet. Der titel hoffnungsvoll in weiß geschrieben.


 

 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen