
Wir – mein Mann
und ich sind selber Vermieter und haben (schnell auf Holz klopfen) bisher Glück
gehabt mit unseren Mietern. Aber bleibt es so? Das schlimme ist ja, dass man
als Vermieter fast keine Rechte hat gegenüber seinem Eigentum, solange da
jemand drin wohnt!! Die Mieter können fast alles tun und lassen und man steht
als Vermieter hilflos da. Und auch wenn das Buch lustig und leicht geschrieben
ist, hinterlässt es bei mir ein wenig ein schaler Geschmack. Mit den Gedanken,
was wäre, wenn…. Dieses Buch zeigt vielleicht auch auf, das da mal was geändert
werden muss in Sachen Vermieter. dass diese mehr Rechte bekommen sollten und
nicht – so wie z. B. der Nicht Mietzahler – man oft monatelang drauf warten
muss, bis vielleicht die Klage gegen diesen wirksam wird und der der
Mietpreller raus muss aus der Wohnung. Oder dass man die Wohnung betreten darf,
wenn ein Messi drin wohnt und dort Maßnahmen als Vermieter ergreifen darf. Wo
bleibt da die Gerechtigkeit.?
Das Cover
ist auch passend. Ein Speckhaus mit einem schlafenden Mieter, der es sich gemütlich
macht im Speck. Der Hintergrund ist grün – so als würde es vortäuschen, dass
alles im grünen Bereich ist. Aber ist es den so? Ich finde, es ist lesenswert
für jeden Vermieter, damit man sich vielleicht seelisch drauf einstellen kann,
was kommen könnte.
Ich jedenfalls
gucke mir - wenn es mal irgendwann vielleicht so sein sollte – meine zukünftigen
Mieter genau an! Und recherchiere vielleicht vorher.
Leider
bleibt hier offen, wie es mit dem Mietobjekt und den Mietern von Thorsten
Fiedler ausgegangen ist. Aber vielleicht ist es auch so gewollt, denn wer weiß,
vielleicht gibt es ja einen zweiten Teil?