Sind sie Besitzer eines Gartens? Oder einer Gartenparzelle?
Lieben sie Pflanzen und Kräuter? Die Natur? Und haben sie auch schon mal dran
gedacht, ein gehasster Mensch könnte mal weg sein? Ja? Dann lesen sie Giftmorde
2 oder 3! Denn dort erfahren Sie, wie man mit dem Grünzeug der Natur oft einen ungeliebten
Menschen „verschwinden“ lassen können.
In den Anthologien von Herausgeber Andreas M. Sturm dreht es
sich um all die Giftpflanzen, die in der Natur vorkommen. Und oft sind sie als blühende
Gartenpflanzen getarnt.

In dem Folgeband, Giftmorde 3, blüht wieder der Tod. Diesmal
zwar nur 12-mal, aber nicht weniger gefährlich.
Ich liebe ja meinen Ritterstern bzw. Amaryllis ist einer
meiner Lieblingspflanzen. Und die Stechpalme ist ja zu Weihnachten sehr
beliebt.
Auch hier wieder kurze Krimis mit offenen Ende für die
Phantasie.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und die verschiedenen
Autoren haben ihren teilweise eigenen Stil.
In Giftmorde 2 ist u. a. Romy Fölck vertreten, aber auch Martina Arnold,
Eva Lirot und Jan Flieger. In Band 3 Petra Steps, Frank Kreisler oder David Gray.
Ich mag die Anthologien von Andreas M. Sturm. Bis jetzt gibt
es 3 Giftmorde Bücher und das 4 ist in Arbeit und wird voraussichtlich Oktober
2018 kommen. Rechtzeitig zur Buchmesse?
Die Covers übrigens sind immer toll gestaltet. Immer
verscheiden teilweise kriminalistisch. Aber als Erkennungszeichen ist immer der
Teebeutel enthalten.
Ach ganz wichtig!!Auf jeder Rückseite von den Giftmordenbüchern ist ein Sicherheitshinweis:
Wir bitten Abstand zu nehmen, die Anleitung nachzumachen oder zu testen!
Ach ganz wichtig!!Auf jeder Rückseite von den Giftmordenbüchern ist ein Sicherheitshinweis:
Wir bitten Abstand zu nehmen, die Anleitung nachzumachen oder zu testen!
Danke an Andreas M. Sturm für das Buch Giftmorde 2
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen