Ausgerottet
von Liliane Skalecki und Biggi Rist beginnt harmlos und steigert sich dann in
der Spannung. Man erfährt am Anfang viel von Mali und dessen Familie. Aber auch
über berufliche Hintergründe z. B. von Lioba und auch Mali. Und über seltene
bedrohte Tierarten.
Aber auch
finde ich die Schilderung der Schmuggelwege interessant und wie verzweigt so
ein -handel überhaupt ist.
Der
Schreibstil ist hier gut und flüssig, Aber auch verständlich. Gut finde ich das
Personenverzeichnis am Anfang des Buches, da doch viele Protagonisten hier
mitwirken.
Auch sind
mir hier der ein oder andere Mitwirkende symphytisch, wobei Lioba als Umwelt
Aktivistin gut dargestellt wird. Denn diese sind oft schon sehr extrem in ihrem
Handeln.
Durch kurze
Briefausschnitte sind die Täter zwar schon bekannt, aber trotzdem ist die Handlung
und Spannung dadurch keineswegs beeinträchtigt.
Das Cover – ja es zeigt einen Urwald – der Lebensraum eines
Schuppentieres? – und ich finde es echt passend.
Alles im allen ein guter solider Ökokrimi mit einem brisanten
Thema. Man sollte diesen lesen und sich dann mal Gedanken über die Tierwelt
machen. Vielleicht nicht nur über die seltenen und die hoch bezahlten
geschmuggelten. Ich finde, der Krimi rüttelt auch ein wenig was. Sehr empfehlenswert,
in allem Spannung, Handlung und Protagonisten. Ach ja und die schöne
Bodenseegegend, aber auch der Leipziger Zoo. Übrigens geht 1.- Euro von dem
Buchpreis an den Leipziger Zoo zum Artenschutz. Den der Leipziger Zoo ist der
einzigste, der diese Tiere hält.
Kauft das Buch und helft dem Artenschutz und dem
Tierschmuggel!!
Danke an den Gmeiner Verlag für das Buch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen